-
Das Material sagt mir, was es werden will
Eine ganze Tüte voller Perlmuttspitzen. Die habe ich ergattert. Was wollen Sie werden? Nach vielen Ohrringpaaren (das war das Naheliegendste) entstand diesmal eine Kette daraus. Erinnert ein bisschen an indianischen Schmuck. Einfach einmal darauf los. Mal sehen, was die anderen Perlmuttspitzen noch werden wollen….
-
Die Granny-Jacke
Langsam komme ich in das Alter, in dem die Bezeichnung „Granny“ nicht mehr ganz so fern liegt. Und außerdem häkel ich auch noch (fast) jede freie Minute. Also passt das: Granny! Aber altmodisch, „grannyaltmodisch“, ne, das bin ich nicht. Und ich denke, man ist ja sowieso immer genau so alt, wie man sich fühlt. Manchmal ziemlich alt, und manchmal doch noch ganz jung. Und diese Jacke, klar ist die total 70iger. Aber mit ner schwarzen Skinny-Jeans, den roten Stiefeln und einem Rollkragenpullover ist diese Jacke mehr als Retro. Sie ist Ausdruck eines Gefühls, bunt, unkonventionell. Sie scheint zu sagen, guck her, mich gibts nur einmal. Genau so ist es! Eine…
-
Ein fieser Virus – das Virusmuster
Das fiese an einem Virus ist ja, dass er so schlecht los zu werden ist. Er hört nicht auf. So ists mit dem Virusmuster auch – man kann nicht aufhören. Und obwohl es kompliziert aussieht ist es einprägsam und einfach zu häkeln. Man muss nur ein wenig zählen und selbst das geht nach einigen Reihen in Fleisch und Blut über. Es funktioniert für Dreieckstücher, für Pullover und Decken. Hier geht es zu einer Anleitung auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=_xJnNIYLC_U Eine zeitlang habe ich dies Häkelstück überall mit mir herumgetragen. Kaum waren ein paar Minuten Zeit, ging es weiter. Und es ging fix. Mit dem hübschen Farbverlaufsbobbel kam ein richtiges Schmuckstück heraus.