-
Wege scheinen am Anfang lang und schwer
Hier zu sitzen und zu schreiben – die ersten Zeilen (m)einer Homepage fühlt sich merkwürdig an. Viele Fragen gehen mir durch den Kopf. Wozu jetzt eine Homepage? Du wolltest doch Dein Häkelzeugs an die Frau bringen und vielleicht Schmuck. Also doch erstmal einen Etsy-Shop. Oder einen bei Zazzle, oder bei Kayamo, Redbubble, Productswithlove??? Dann die Idee, doch lieber mit einer Homepage anzufangen. Und jetzt merke ich: ganz blöde Idee! Ich bin der totale Laie, meine Erfahrungen mit Content-Management-Systemen liegen Lichtjahre zurück. WordPress? Schonmal gehört – kann ja nicht so schwer sein. Flugs ein wenig herumgespielt, Hintergrundbilder geändert, Schriften und Überschriften verschoben – oha, wo ists denn geblieben. Also doch besser…
-
Fimoschmuck
Fimo? Ist das nicht Knete für Kinder? Ja, auch. Aber mit Fimo lassen sich sehr kreative Dinge gestalten. Für die Schmuckperlen habe ich die Behandlung mit Salz entdeckt. Schwarzes Fimo, das in Salz gewälzt wird, erhält z.B. ein offenporiges Finish, das an Lavastein erinnert. Man kann Fimo mischen, sodass Marmorierungen entstehen, man kann Glitter beifügen- der Phantasie (ja „Ph“ ;-)) sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe noch lange nicht alles ausprobiert.
-
Granny geht immer
Einmal vom Granny-Muster infiziert, konnte ich nicht mehr aufhören… Aber vielleicht mal von Anfang an: Begonnen hat alles mit einem Dreieckstuch, dem Klassiker für Anfänger-HäklerInnen. Wer mit dem Häkeln beginnen möchte, dem kann ich dies Muster nur ans Herz legen. Es „häkelt sich so weg“. Man kann dem Fernsehprogramm folgen und muss nicht ständig Maschen zählen. Und der Fortschritt ist schnell zu sehen. Ein paar Stunden, einige Abende und das Häkelstück ist fertig. Die Steigerung zum Granny-Muster ist das Virus-Muster, aber dazu später einmal. Das Granny-Muster geht leicht von der Hand. Schön finde ich das Granny-Muster auch mit Farbverlaufsbobbeln. Farbverlaufswas? Woll-Bobbel ist so ein Trend der vergangenen Jahre. Da sind…