
Granny geht immer
Einmal vom Granny-Muster infiziert, konnte ich nicht mehr aufhören…
Aber vielleicht mal von Anfang an:
Begonnen hat alles mit einem Dreieckstuch, dem Klassiker für Anfänger-HäklerInnen. Wer mit dem Häkeln beginnen möchte, dem kann ich dies Muster nur ans Herz legen. Es „häkelt sich so weg“. Man kann dem Fernsehprogramm folgen und muss nicht ständig Maschen zählen. Und der Fortschritt ist schnell zu sehen. Ein paar Stunden, einige Abende und das Häkelstück ist fertig.
Die Steigerung zum Granny-Muster ist das Virus-Muster, aber dazu später einmal.
Das Granny-Muster geht leicht von der Hand. Schön finde ich das Granny-Muster auch mit Farbverlaufsbobbeln. Farbverlaufswas? Woll-Bobbel ist so ein Trend der vergangenen Jahre. Da sind 3 oder 4-fädige Wollknäuel so verknüpft, dass sich ein sanfter Farbverlauf ergibt. Das ist in einem einfachen Muster wie dem Granny-Muster auch toll aus.
Besonders gepackt hat mich aber der Griff in die Reste-Kiste und die Herstellung knallbunter Quadrate. Nachteil an der Sache ist die Notwendigkeit der Fädenvernähung. Aber das finde ich nicht so schlimm. Bei der Decke im Bild oben waren es sicher Tausende. Ich finde, die Geduld hat sich gelohnt. Und es ist ein absolutes Unikat entstanden.

