• Nadelspielereien

    Granny geht immer

    Einmal vom Granny-Muster infiziert, konnte ich nicht mehr aufhören… Aber vielleicht mal von Anfang an: Begonnen hat alles mit einem Dreieckstuch, dem Klassiker für Anfänger-HäklerInnen. Wer mit dem Häkeln beginnen möchte, dem kann ich dies Muster nur ans Herz legen. Es „häkelt sich so weg“. Man kann dem Fernsehprogramm folgen und muss nicht ständig Maschen zählen. Und der Fortschritt ist schnell zu sehen. Ein paar Stunden, einige Abende und das Häkelstück ist fertig. Die Steigerung zum Granny-Muster ist das Virus-Muster, aber dazu später einmal. Das Granny-Muster geht leicht von der Hand. Schön finde ich das Granny-Muster auch mit Farbverlaufsbobbeln. Farbverlaufswas? Woll-Bobbel ist so ein Trend der vergangenen Jahre. Da sind…

  • Leckeres

    Haferkekse, immer wieder Haferkekse

    Oh ja, wenn es etwas gibt, das ich zu jeder Tages- und Nachtzeit essen könnte, dann sind das schwedische Haferkekse. Seit ich im Netz das Rezept für die (naja halbgesunde 😉 ) Leckerei gefunden habe, steht der Ofen nicht mehr still… Wer mag, backt sie fix nach https://backmaedchen1967.de/schwedische-haferflocken-kekse/. Natürlich kann man auch zu dem bekannten schwedischen Möbelhaus stiefeln und die fertige Packung kaufen. Aber mal ehrlich, die sind so einfach und schnell herzustellen, da lohnt kaum das Anstellen an der Ikea-Kassenschlange. Und selbst gemacht schmeckt es doch immer noch am besten. Abgesehen davon kommt bei uns der hinterhältige Haferflockenkekshunger immer gerade dann, wenn Ikea garantiert schon geschlossen hat.